FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Spenden­brücke

Fragen zu Hilfsangeboten, Aufenthaltserlaubnis und Unterbringung?

Offizielle Kontaktstelle für Anfragen rund um weitere Hilfsangebote, Routen, Aufenthaltserlaubnis, Unterbringung etc. ist das LAF Berlin. Hilfreiche Informationen liefert zudem die Seite des Landes Berlin.

Was genau ist die Aktion "Bilder für die Ukraine"?

In jedem Karton den wir in die Ukraine schicken, stecken nicht nur dringend benötigte Hilfsgüter, sondern auch Solidarität und Mitgefühl. Dem möchten wir Ausdruck verleihen und laden euch ein, unsere Kartons über Bilder mit Emotionen zu füllen.

Lehrkräfte, Betreuende von Kindergartengruppen oder Hobbymaler*innen unter euch?

Schickt eure - positive - Botschaft per Karte oder Bild mit unseren Kartons auf den Weg. Ihr könnt die Bilder in allen Sammelstellen wie auf unserer Website angegeben abgeben, mit dem Hinweis, dass es um die Bilderaktion geht. Oder ihr schickt sie per Post an

Hangar 1 –  Tentaja
– Spendenbrücke Ukraine Bilderaktion –  
Columbiadamm 10
12101 Berlin

Teilt es auch gerne mit euren Bekannten!

Wie kann ich spenden?

Spenden selbst vorbeibringen

Du kannst zu uns in den Hangar 1 im ehemaligen Flughafen Tempelhof kommen und deine Spende gerne persönlich abgeben. Die genaue Adresse ist:

Spendenbrücke

Im Hangar 1

Columbiadamm 10

12101 Berlin

 

(Genaue Position bei Google Maps)

Detaillierte Wegbeschreibung siehe FAQs: "Wo genau finde ich die Spendenbrücke".

eBay SpendenSenden

Mit eBay SpendenSenden kannst du uns auf einfache Weise unterstützen, indem du Artikel für einen guten Zweck spendest. Um eBay SpendenSenden zu nutzen, öffnest du die Seite https://ebay.spendensenden.de/ in deinem Browser. Wähle die Artikel, die du spenden möchtest, aus den Produktkategorien oder der Spendenliste aus. Nachdem du ein Produkt ausgesucht hast, wählst du eine der folgenden Optionen aus: “Eigenen Artikel spenden” oder “Bei eBay kaufen”. 

Eigenen Artikel spenden – Versandetikett für vorhandene Artikel

Über eBay SpendenSenden kannst du nicht nur Ware bestellen und versenden. Wenn du den Artikel bereits zu Hause hast, brauchst du keinen weiteren zu kaufen. Du kannst ihn versandkostenfrei einfach von zu Hause aus an uns schicken. Lade dir dazu über den entsprechenden Button das passende Versandetikett, und druck es dann aus. Bitte spende nur neue oder neuwertige Artikel. Für Hygieneartikel gilt: sie müssen neu und ungeöffnet sein.

Bei eBay kaufen – neue Artikel

Wenn du den Artikel nicht zu Hause hast, kannst du ihn bei eBay kaufen und ihn direkt als Spende an uns mit der Post schicken.

Wo genau finde ich die Spendenbrücke?

Ihr trefft uns im ehemaligen Flughafen Tempelhof. Unser Büro und die Spendenannahme sind im Hangar 1:

Spendenbrücke
im Hangar 1
Columbiadamm 10
12101 Berlin

Die Spendenannahme findet zu den folgenden Öffnungszeiten direkt am Hangar 1 statt:

Mo - Fr: 11 - 20 Uhr

Sa: 11 - 17 Uhr

Wegbeschreibung zum Hangar 1

Vom Platz der Luftbrücke kommend ...

... rechts in die Einfahrt „Flughafen Tempelhof, Flügel 2“ am Columbiadamm 10 abbiegen.

Dann gleich links halten.

Gerade aus und durch die Schranke.

Weiter gerade aus.

Dann die nächste Möglichkeit rechts abbiegen.

Und durch die Unterführung.

Danach gleich links.

Und weiter gerade aus.


Immer weiter ...

... bis zum Hangar 1.

Hier findet Ihr uns.

Fragen zu Sachspenden

Welche Sachspenden kann ich abgeben?

Mit jeder sauberen und funktionierenden Spende kannst du helfen.

  • Artikel für die Grundversorgung von Menschen in der Ukraine, z.B. haltbare Lebensmittel, Decken, medizinische Produkte und Hygieneartikel  
  • Spenden zur Unterstützung von langfristigeren Projekten in der Ukraine, z.B. Tablets für Schüler*innen

Es versteht sich sicher von selbst, dass wir nur Artikel in sehr gutem Zustand annehmen können.

Defekte Geräte, kaputte oder schmutzige Kleidung sind nicht nur unbrauchbar, sondern können häufig auch eine Gefahr für die Menschen darstellen, denen wir helfen möchten. Sie werden aussortiert und entsorgt. Bitte helft mit, die entstehenden Entsorgungskosten zu sparen und prüft eure Spende, bevor ihr sie abgebt. So können wir die Zeit unserer freiwilligen Helferinnen und Helfer genau da einsetzen, wo sie auch gebraucht wird.

Eine Liste mit akuten Bedarfen findest du oben auf der Seite unter Sachspenden.

Was geschieht mit den Sachspenden?

Sachspenden, die ihr an die Spendenbrücke Ukraine gebt, schicken wir in Hilfstransporten in die Ukraine bzw. in Gebiete, in denen vom Krieg betroffene Menschen Hilfe benötigen. Wir reagieren zudem auf gemeldete Bedarfe aus Unterkünften des Landes Berlin.

Was ist der genaue Bedarf an Tierprodukten?

Momentan werden keine Sachspenden an Tierprodukten gesammelt.

Fragen zur Inanspruchnahme von Spenden

Ich beherberge geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Kann ich Kleidung und andere Spenden beanspruchen?

Erst einmal: Danke für dein Engagement und deinem Einsatz! Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Spendenausgabe für einzelne Personen organisieren können, das können wir hier räumlich leider nicht stemmen. Wende dich dafür bitte an die offiziellen Stellen, zum Beispiel Ansprechpersonen deines Bezirks oder schau mal bei lokalen Vereinen nach Kleiderkammern, Essensausgaben oder Hilfspaketen. In Neukölln gibt es zum Beispiel den Verein KUBUS, die eine Spendenausgabe organisieren. Auch die Tafeln haben neben Essensausgabe auch Kleiderkammern.

Kann ich Hilfsgüter für meine Organisation beantragen?

Als Tentaja möchten wir mit der Spendenbrücke einen Beitrag leisten, um notleidenden Menschen in und aus der Ukraine zu helfen. Mit dem HANGAR1 haben wir die Kapazitäten und den Raum, durch unsere Schwesterorganisation Tamaja die Erfahrung, auf Krisen wirkungsvoll zu reagieren. Dennoch sind auch unsere Ressourcen begrenzt.  

Diese setzen wir nun zunächst ein, um Hilfstransporte in großem Umfang in die Ukraine und angrenzende Gebiete schicken zu können und die in Berlin bestehenden und entstehenden Hilfsstellen zu entlasten. Um dies wirkungsvoll umzusetzen, brauchen wir derzeit alle Ressourcen. Natürlich prüfen wir stets, ob wir die Ausgabe erweitern können. Dann werden wir dies rechtzeitig hier auf der Website ankündigen.  

Fragen zum ehrenamtlichen Engagement

Ich möchte mich ehrenamtlich engagieren. Kann ich einfach bei euch vorbeikommen?

Um die zahlreichen Hilfsangebote zu organisieren, bitten wir dich, dich über die App FlexHero in ein passendes Projekt der Spendenbrücke Ukraine einzuschreiben. Lade dazu die App herunter, registriere dich und schau in alle Projekte der Organisation “Tentaja Soziale gGmbH”. Nachdem du dich bei deinem Wunschprojekt angemeldet hast, bekommst du alle weiteren Informationen von unserer Online-Crew mitgeteilt.

Probleme mit der App? Dann melde dich bei helfen@spendenbruecke.de

Ehrenamtliches Engagement: Kann ich meine Kinder zum Helfen mitbringen?

Wenn deine Kinder alt genug sind, um bereits aktiv mithelfen zu können und du ihnen ein schnelllebiges, teilweise auch mal chaotisches Umfeld zutraust, dann freuen wir uns über das Engagement deiner Kinder. Wir freuen uns, auch jüngere Menschen über die Spendenbrücke schon an Engagement heranführen zu können. Wichtig zu wissen ist, dass du im Zweifel haftest. Wir können vor Ort keine Aufsichtspflicht übernehmen.