Wir unterstützen Menschen in Syrien und der Türkei, die vom Erdbeben betroffen sind. Über Geldspenden beschaffen wir Hilfsgüter in der Türkei und liefern diese von dort direkt in die Krisengebiete. Dazu eröffnen wir eine Außenstelle in der Türkei nahe der syrischen Grenze.
In unserem Lager im HANGAR1 im Flughafen Tempelhof organisieren wir Sachspenden für Hilfstransporte in Kriegs- und Krisengebiete.
Damit wir die Hilfstransporte umsetzen können, suchen wir z.Zt. nur für die Spendenbrücke Ukraine engagierte Personen, die im Lager anpacken.
Über unsere Partnerorganisation in Syrien ist auch der Transport von Sachspenden in die Krisengebiete möglich.
Alle Sachspenden werden vor dem Transport bedarfsgerecht vorsortiert. Bitte halte dich bei deiner Spende an die Bedarfsliste.
Aktuell ist die schnellste Hilfe möglich, indem wir über Geldspenden Hilfsgüter in der Türkei beschaffen. Von dort transportieren wir diese direkt in die Krisengebiete.
Details zur Verwendung deiner Geldspende und zur Ausstellung von Spendenbescheinigungen findest du hier.
Wir ermöglichen und leisten Nothilfe. Für Menschen in Not; mit Menschen, die sich engagieren und helfen wollen. Jenseits etablierter Hilfsstrukturen leisten wir dies durch bedarfsgerechte Hilfe gemeinsam mit Partnerorganisationen aus den Krisengebieten. Ziel ist die Versorgung mit Hilfsgütern, die über Sach- und Geldspenden organisiert werden.
Verortet im HANGAR1 des ehemaligen Flughafen Tempelhofs wollen wir den Spirit der Luftbrücke weiterleben. Die Spendenbrücke ist eine Initiative der Tentaja Soziale gGmbH in Kooperation mit der DLRG-LV Berlin, ins Leben gerufen als Reaktion auf den Angriffskrieg in der Ukraine.
Erfahre mehr über Tentaja in unserem Leitbild.